Neugeborenes schläft nur
Kann das zu viel sein?Neugeborenes schläft nur: Wie viel Schlaf ist normal?
Viele Eltern haben das Gefühl, ihr Neugeborenes schläft nur, denn die Wachphasen sind so kurz, dass sie kaum wahrgenommen werden. Das ist alles erstmal kein Grund zur Sorge, denn für Neugeborene sind durchschnittlich 16 bis 18 Stunden Schlaf in 24 Stunden ganz normal. Das ist natürlich sehr viel und deshalb ist es auch nicht ungewöhnlich dass du den Eindruck hast, dein Neugeborenes schläft nur.
In ein paar Monaten wirst du dich schmunzelnd an diese Zeit zurückerinnern, in der du sagen konntest „Mein Neugeborenes schläft nur“. Denn spätestens nach der 4-Monatsschlafregression werden die Wachphasen deutlich länger und dein Baby viel aufmerksamer. Mehr über die Schlafregressionen erfährst du in diesem Artikel.
Ich weiß noch, als ich das erste Mal Mama geworden bin und das Gefühl hatte, mein Neugeborenes schläft nur. Ich bin übrigens Meike und als Schlafcoach für Kinder von 0 bis 36 Monaten unterstütze ich Eltern, das Schlafverhalten ihrer Babys zu verstehen und die Schlafsituation an der Stelle zu verbessern, wo Eltern allein nicht weiterkommen. Wenn du noch mehr über mich erfahren willst, schau unbedingt hier vorbei!
Neugeborenes schläft nur: Warum ist das so?
Geburten sind nicht nur für die Mamas ein intensives Erlebnis, sondern auch für die Babys. Geburten kosten viel Energie und deshalb schlafen viele Neugeborene in den ersten Wochen nach der Geburt sehr viel, um sich von der Geburt zu erholen.
Ein Neugeborenes schläft nur, weil es zudem auch einen vollen Speicher an Melatonin, also unserem Schlafhormon, aus dem Mutterleib mitbringt und deshalb Schlaf sozusagen immer und überall möglich ist.
Außerdem kennen Neugeborene noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus und schlafen deshalb gleichmäßig über den Tag verteilt. Im Grunde behalten sie erstmal das Schlafmuster bei, das sie im Mutterleib hatten.
Neugeborenes schläft nur: Mögliche Gründe für überdurchschnittlichen Schlaf
1. Dein Baby ist ein Frühchen
2. zu wenig Körperkontakt
3. ein Infekt
4. schläfrig durch zu wenig Nahrung
Neugeborenes schläft nur: Wie sehen das Schlafmuster und die Wachphasen aus?
Neugeborene haben bis zur ersten Schlafregression nur zwei Schlafphasen:
• aktive Schlafphase: Dein Baby bewegt sich viel, weint oder schreit vielleicht sogar kurz auf. Manchmal wirkt es als wäre dein Neugeborenes wach.
• ruhige Schlafphase: Dein Neugeborenes schläft sehr ruhig und bewegt sich nicht.
Die altersgerechten Wachphasen solltest du, auch wenn du den Eindruck hast, dein Neugeborenes schläft nur, nicht überschreiten, damit dein Baby nicht übermüdet. Übermüdung ist ein echter Schlafkiller und Babys reagieren dann mit sehr schrillem Schreien und überstrecken sich. Deshalb besteht hier auch die Verwechslungsgefahr mit den 3-Monatskoliken.
Neugeborenes schläft nur: Worauf solltest du achten?
Wie du nun schon gehört hast, ist es erstmal ganz normal, wenn du das Gefühl hast, dein Neugeborenes schläft nur. Um hier sicher zu gehen, dass es sich trotzdem gut entwickelt, solltest du auf folgende Dinge achten:
• Dein Neugeborenes wird regelmäßig (alle 2 bis 3 Stunden) wach, um zu trinken.
• Es nimmt altersentsprechend entlang der Perzentile gut zu.
• Dein Baby trinkt aktiv volle Mahlzeiten und nuckelt nicht nur.
• Es hat 8 bis 12 volle Windeln am Tag.
• Die Haut deines Babys ist rosig und die Fontanelle nicht eingefallen.
Neugeborenes schläft nur und trinkt zu wenig
Wenn Eltern sagen „Mein Neugeborenes schläft nur und trinkt nicht ausreichend“, dann besteht Handlungsbedarf. Du solltest dein Baby jetzt alle 2 Stunden wecken und darauf achten, dass es aktiv trinkt.
Vor allem nachts kann es Sinn machen, dein Neugeborenes im Familienbett schlafen zu lassen, solange die Schlafumgebung sicher gestaltet ist. Die Nähe lässt Babys meist häufiger wach werden.
Außerdem können dir diese Tipps helfen:
• Haut auf Haut Kontakt beim Stillen oder Flasche geben
• Vor der Mahlzeit wickeln
• Über den Rücken streichen, um die Durchblutung anzuregen
• Dein Baby immer mal wieder aufrichten
• Unterm Kinn streicheln um das Schlucken anzuregen
Dein Neugeborenes schläft nur am Tag und nachts macht es Party
Dieses Verhalten hat vor allem mit dem fehlenden Tag-Nacht-Rhythmus zu tun und passt natürlich überhaupt nicht zu deinem Schlafverhalten.
Wenn du also tagsüber den Eindruck hast, dein Neugeborenes schläft nur, solltest du jetzt beginnen dein Baby regelmäßig über den Tag zu wecken und ein Schläfchen immer nach 2 Stunden zu beenden. Wenn du dein Neugeborenes weckst, beginnst du am besten mit Wickeln und danach mit einer Mahlzeit. Damit vermeidest du, dass dein Neugeborenes nachts das Trinken nachholt, weil es tagsüber nur geschlafen hat.
Achte tagsüber auf viel Tageslicht und ausreichend frische Luft, damit du dein Baby optimal bei der Entwicklung des Tag-Nacht-Rhythmus unterstützen kannst.
Neugeborenes schläft nur: Wie kann ich noch gute Schlafgewohnheiten fördern?
Wenn du noch tiefer in das Thema Neugeborenenschlaf einsteigen willst und erfahren möchtest, wie du dein Baby von Anfang an optimal in seiner Schlafentwicklung unterstützen kannst, kannst du mit dem Sleep Plan Newborn den Grundstein für guten Schlaf legen.
Auch wenn du jetzt den Eindruck hast, dein Neugeborenes schläft nur, so kann ich dir versichern, dass das nicht immer so bleiben wird und manchmal schauen Eltern sogar etwas wehmütig zurück auf die erste Zeit, in der man noch sagen konnte „Mein Neugeborenes schläft nur“. Je früher du dich also mit dem Thema Babyschlaf auseinander setzt, desto besser kannst du mit Herausforderungen umgehen und Probleme lösen.

Ich weiß aus meiner täglichen Arbeit als Babyschlafcoach, dass guter und erholsamer Schlaf so wichtig ist, damit dein Baby sich gut entwickeln kann und du die ausgeruhte Mama und der entspannte Papa sein kannst, die / der du sein willst, um dein Baby geduldig begleiten zu können.
Wenn du eure Schlafsituation mit mir gemeinsam verbessern willst, dann komm ins Sleep More Coaching oder Sleep More Coaching Plus.
Hier findest du alle meine Angebote, die dir zu jeder Lebensphase deines Babys helfen, dass Schlaf entspannte Nebensache ist und du das Leben mit Baby in seiner ganzen Fülle genießen kannst. Schau auch mein Feedback an, wenn du wissen willst, was andere Eltern über meine Arbeit sagen.
Lass uns gemeinsam die perfekte Basis für guten Schlaf schaffen, damit du die Zeit mit deinem Baby genießen kannst!
Interessierst du dich für weitere Blogartikel von mir?
